Interview mit Nina Burger

Als meine beste und vermutlich – nach dem Riesenerfolg bei der Frauenfußball Europameisterschaft in Holland – wahrscheinlich auch bekannteste Freundin, bekommt Nina Burger die Ehre als Erste für meinen Blog interviewt zu werden bzw. habe ich die Ehre, dass sie meine/unsere Fragen beantwortet.

Natürlich soll dieses Interview auch für alle “Nichtfrauen-Fußballfans” einige wertvolle Informationen beinhalten. Das ist der Grund, warum meine Fragen sich eher auf das Drumherum beziehen.

Bernhard: Hi Nina. Danke für deine Zeit. Was hat sich nach dem Erreichen des Halbfinales für dich nun geändert? Vielen warst Du und auch das Team bis zu dem Zeitpunkt eher unbekannt. Wie sehr ist das Team durch so einem Erfolg zusammengewachsen?

Nina: Durch unser Teilnahme bei der EURO konnten wir auf und neben dem Platz einen Hype in Österreich auslösen, den wir uns  vor der EURO so nicht vorstellen konnten. Großteils natürlich dank der Medien. Wir werden auf der Straße erkannt, es gibt regelmäßige Autogramm- und Selfiewünsche, wir werden zu Shows und Ehrungen eingeladen, haben den ein oder anderen Preis erhalten, es gibt Sponsorenanfragen, u.v.m. Sportlich haben wir natürlich auch das Interesse von ausländischen Vereinen und Medien geweckt.

Aber es ist immer wieder schön zu hören und lesen, dass wir für viele Kinder und Jugendliche nun Vorbilder und Idole sind und wir auch seit der EURO viele zum Fußball spielen und Sport bewegen konnten. Was mit Erfolgen auch zunimmt sind natürlich die Erwartungen, vor allem von außen. Da ist es wichtig, richtig damit umzugehen.

Ein Team wächst nicht nur bei Erfolgen zusammen 😉 wir haben lange vor der EURO einen gemeinsamen Weg eingeschlagen und waren schon lange vor dem Sommer ein sehr spezielles Team. Seit dem Sommer hat das eben nun auch die breite Öffentlichkeit mitbekommen. Aber natürlich, was wir in Holland gemeinsam alles an Gefühle und Emotionen erlebt haben, das wird uns Spielerinnen, Trainer und Betreuer ewig auf gewisse Art verbinden.

Bernhard: Magst Du uns ein lustiges oder auch das schönste Erlebnis deiner Karriere bis jetzt verraten?

Nina: Die schönsten Erlebnisse in meiner Karriere waren natürlich die im Sommer. Gleich an einem Tag mit dem ersten Spiel, dem ersten Tor und dem ersten Sieg bei einer Endrunde mehrmals Geschichte zu schreiben, die Gruppe als Gruppensieger sensationell abzuschließen und vor allem das Viertelfinalspiel gegen Spanien mit dem Elfmeterschießen. Passend dazu, kurz davor war unser Spruch „Relax – just do it“ , dann merkte man diese Lockerheit in allen Gesichtern und wir wussten, wir schaffen das!

Bernhard: Was sind Deine Stärken, die Dich dazu gebracht haben, dass Du Dich nun österreichische Rekordtorschützin nennen darfst?

Nina: Die ständige Weiterentwicklung, sich immer neue Ziele zu setzen und dafür zu arbeiten. Ehrgeizig und diszipliniert sein, aber dennoch auch locker bleiben. Körperliche Fitness ist die Grundlage, mentale Stärke ein großer Erfolgsfaktor. Meine Stärken im Spiel sind Zug zum Tor, Torabschluss, Kopfballspiel, taktisches Verständnis und Erfahrung, körperliche Robustheit. Am wichtigsten aber ist, dass man Freude dabei hat, was man tut. Und das habe ich beim Fußball spielen und natürlich beim Tore schießen 🙂

Bernhard: Einige interessiert es inwiefern ich als dein Coach und bester Freund eine Rolle spiele ,was Dein Training 🏋️‍♀️ , die Ernährung und das Mentale betrifft, vermutlich weil ich Fußball genauso gut beherrsche wie Eiskunstlauf 😉
Nina:
Zumindest konntest du letztes Mal schon zehnmal „gaberln“. Das ist schon mal nicht schlecht *lacht* Also du bist auf jeden Fall ein Mitfaktor für meine sportliche und persönliche Weiterentwicklung. Dafür danke ich dir jetzt hier nochmal! Für deine Ernährungs- und Trainingspläne, die wir gemeinsam erstellt haben und ich mich dadurch körperlich steigern konnte. Für die vielen Gespräche, die mir sehr geholfen haben meine mentale Stärke weiterzuentwicklen. Gerade in den Monaten vor der EURO waren diese für mich sehr wichtig und da ist es natürlich ideal, wenn dein Kumpel gleichzeitig dein Personaltrainer ist 🙂

Bernhard: Du spielst nun schon über 20 Jahre nahezu unverletzt Fußball auf hohem Niveau, egal ob in Österreich, den USA oder in Deutschland . Was ist das Geheimnis deiner dauerhaften Motivation für das Training und allem was dazugehört?

Nina: Ich wechselte mit 17 Jahren vom SV Langenrohr zum österreichischen Serienmeister Neulengbach und bin seit ca. 13 Jahren im Leistungssport. Meine körperliche Fitness und Gesundheit waren mir immer sehr wichtig, ebenso meine persönliche Weiterentwicklung und möglichst viele Erfahrungen zu sammeln. Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen gehört für mich ebenso dazu. Ich will im Spiel vollen Einsatz zeigen, will positiv auffallen. Das alles ist ohne Training und allem was dazugehört natürlich nicht möglich 😉

Bernhard: Ein junger Fan würde gerne wissen ob Du irgendwann den SC Sand wieder verlässt. Welche Ziele Du noch hast und ob Du Dir ein Comeback in der österreichischen Liga vorstellen kannst? Du musst natürlich hier keine Geheimnisse ausplaudern. Gibt es ein paar Tipps für die nachfolgende Generationen an Fußballerinnen? Was kannst Du Hobby- und Gesundheitssportlern auf den Weg zu mehr Erfolg beim Erreichen ihrer Ziele mitgeben? Gibt es sonst noch etwas, dass Du zum Schluss loswerden magst?

Nina: Irgendwann ja *lacht*. Ich mag sportlich natürlich noch einen Zahn zulegen. Zu meinen nächsten Zielen zählen u.a. mit dem Nationalteam die nächsten WM-Qualifikationspiele positiv zu bestreiten, mit dem SC Sand sind wir noch im Pokal vertreten sowie in der Meisterschaft im Mittelfeld zu finden. Auch da heißt es: Von Spiel zu Spiel schauen und immer die bestmöglichste Leistung abzurufen. Ich denke die Tipps ergeben sich bereits aus meinen vorigen Antworten. 🙂

Was ich sonst noch loswerden will? Love it, Leave it or change it –  das ist für alle Lebensbereichen anwendbar und „Ist das Ziel erreicht, wird aus der Ziellinie eine Startlinie.“

Bernhard: Nina, danke für Deine Zeit. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Rückrunde in der deutschen Fußballbundesliga. Ich plane auf alle Fälle eine Tour zu einem Spiel von Nina. Wenn mich jemand begleiten möchte, einfach melden. Feuern wir das Team mit den österreichischen Kickerinnen Nina Burger, Laura Feiersinger, Verena Aschauer und Adina Hamidovic gemeinsam an!

Nina Burger im Wordrap:
Lieblingsessen: die gesunde Variante: 🍖🥑 Lachs mit Erdäpfel und Gemüse
Lieblingscheatmeal: 🍕 🍔 Schwierig sich zwischen Pizza und Burger zu entscheiden.
Eine Muskelgruppe die Du am liebsten trainierst? Rumpf.
Lieblingsritual bevor du Leistung erbringen musst:
Ich visualisiere vorm Spiel nochmal und mobilisiere meinen Body.
Lieblingsbuch 📚: 31 it never was a secret
Lieblingsfilm 🎥: Die Unfassbaren

Hier noch zwei Videos: ORF Beitrag: Nina Burger beim Training bei „Bernhard trainiert
Nina und das geilste Team der Welt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..