Wettkämpfe FORDERN und FORMEN

Am Samstag, 20. Jänner 2018 fand in Vösendorf die ASKÖ Landesmeisterschaft statt.
Ein paar Worte dazu mag ich hier nun auf alle Fälle niederschreiben. Nicht zuletzt, weil unsere Athletin Lena Kamper einen Ersten, einen Zweiten und einen Dritten Platz belegte und in allen beiden Disziplinen also Reißen (61kg) und Umsetzen und Ausstoßen (76kg) ihre bisherigen Rekorde pulverisierte. Ein kurzes Video gibt es hier zu sehen.

Auch wenn wir beim Wettkampf immer Diskussionen hatten, war es diesmal nicht anders. Wettkampf ist ein Ausnahmezustand. HÖR AUF MICH, LENA, auch ich will nur das Beste für Dich!

Die Woche davor musste Lena mit dem Training aussetzen. Das war keinesfalls ein Rückschritt. Wie ich oft zu sagen pflege, ein gut geplanter Deload oder eine strategische Dekonditionierung zum richtigen Zeitpunkt wirkt Wunder. Alles richtig gemacht.

 

 

 

 „Ein Wettkampf ist nicht zu 100 Prozent lohnend wenn die Vorbereitung nicht zu 100 Prozent fordernd ist.“
Ein Spruch, den ich mir als Coach öfter sage und daher von meinen Athleten Begeisterung für den Weg noch vor Disziplin und Talent fordere. Denn nur damit schafft man außergewöhnliche Bestleistungen. Einen Beitrag bezüglich der Begeisterung findet ihr hier.

 

Anbei noch ein Bild von Lena bei der Gratulation von Anna, die die beste Leistung an diesem Tag abrufen konnte. RESPEKT ist trotz des Siegeswillen alles, dies musste Lena niemals lernen, dies wusste sie schon mit Sicherheit auch vor ihren Voltigier Turnieren.

 

 

 

Die Competition startete schon lange vorher. Es muss nämlich bei derartigen Wettkämpfen das Kampfgewicht passen⚖️ Ich kenne das durch meine Jiu Jitsu 🥋 Schützlinge und Europameisterinnen Lisa und Anna Fuhrmann.

 

 

Jedes Mal noch wurde das Gewicht erreicht, so auch diesmal bei Lena. Wir mussten unter 58 kg sein. Knappe 60 wog Lena noch ein paar Tage zuvor. Gewicht verlieren ohne die Kraft, die sie für den Wettkampf benötigt war wie immer das Ziel. Siehe da, es reichten ein bis zwei Gespräche und sie wusste was zu tun ist. PUNKTLANDUNG, am Foto ersichtlich. Nach dem Wettkampfmahl hatte Lena wieder ihre 60 kg, perfekt.

Lena startete wie immer mit dem Warm up, brav, kontrolliert ohne wirklich Tipps von mir zu brauchen. Denn Olympisches Gewichtheben ist mit Garantie nicht meine Stärke.

 

STÄRKE ist meine STÄRKE. Mentale Stärke aufbauen und meine Athleten körperlich also auch muskulär ultimativ stark zu machen ist meine Hauptaufgabe. Dies mittels Mentaltraining 🧠 für die Resilienz, die Regeneration und natürlich ausgeklügelten Krafttrainingsplänen sowie Ernährungscoachings. 🥩

Als Coach ist es jedoch mein größtes Ziel meine Athleten so gut wie möglich zu machen. Daher bestand meine Aufgabe den Besten in Sachen Olympisches Gewichtheben zu suchen, anzuschreiben und Termine mit ihm und Lena zu arrangieren. Zugeben nicht alles zu können und zu wissen, ist meines Erachtens extrem wichtig. Der Beste war rasch gefunden und zwar in der GITTI CITY in Stockerau. Philipp Forster ist sein Name. Aufgrund seiner Wahnsinnsleistungen und sympathischen Art wusste ich sofort, dass er der Passende war.

Lena wurde herzlich empfangen und der Boss Andy, Philipp und auch dessen Freundin Patricia kümmerten sich blendend um meine Athletin. Ein mächtiges Danke auch auf diesem Weg an euch. Ebenfalls Danke an die vielen netten Athleten, die wir im Laufe der Wettkämpfe kennenlernen durften.

Tipps für die Pläne wurden von Philipp geliefert und in weiterer Folge bestellte ich mir einige Bücher durch die wir das olympische Gewichtheben dann noch genauer einbauen konnten und somit auch eigene Pläne erstellten. Dies natürlich neben dem CrossFit Training, welches wir ja nicht vernachlässigen wollten.

Wir haben auf alle Fälle wieder viel gelernt und die Luft nach oben wird immer dünner. DAS IST GEIL und motiviert mich als Coach und natürlich Lena als Athletin. Nach der nächsten Messung folgt die weitere Planung.

 

 

Gerne noch empfangen wir weitere Sportler, die dem Team Athlet des Lebens angehören wollen. Was ihr dafür tun müsst und welche Benefits euch erwarten, erfahrt ihr mittels Email an bernhard@personal-fitnesstrainer.at

Euer Bernhard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..