Kritik, Verräter und falsche Freunde sind zum Wachsen da

Ernest Du regelmäßig Kritik und Gehässigkeiten, hast aber dennoch Erfolg und Freunde sowie Freude in dem was Du tust? Dann sag dir jetzt sofort diesen einen Satz. „Einen toten Hund tritt man nie.“

Wisst ihr was ich damit sagen will? Desto mehr ihr im Leben vorankommt, desto mehr Kritiker werdet ihr haben. Streckst Du deinen Kopf weiter nach vor als andere, wird dies einfach passieren. Desto außergewöhnlicher Euer Lebensstil oder Eure Ziele sind, desto mehr werden auf Euch einprügeln. Das hat die heutige materialistische Neidgesellschaft so an sich. Jeder präsentiert sich auf Facebook, Instagram usw. von seiner besten Seite. Keiner wird ein Foto posten, dass ihn in einer unguten Position zeigt. Ausnahme, die die geil auf die Opferrolle sind und diese zum Leben wahrlich benötigen. Manche empfinden eine ekelhafte Befriedigung daran, andere die Erfolg haben runterzuziehen um sich wieder auf einem Level mit der anderen Person zu befinden. Wenn nötig auch die andere, „bessere“ Person mit Schmutz zu bewerfen, egal ob mit Wahrheit oder Lügen gearbeitet wird. Dies ist dem Kritiker egal, lediglich seine tiefen Instinkte will er damit zufriedenstellen.

Momentan werden wir sogar bezüglich unserer 3 Monatschallenge und unserer Spendenveranstaltungen kritisiert. Und das obwohl nun schon beinahe 9.000,- Euro die in den letzten zwei Jahren an die Kinderkrebshilfe, die roten Nasenärzte usw. geflossen sind. Auch die 3 Monatschallenge bringt den Teilnehmern Erfolge von denen viele andere träumen. Aber ja, Fakt, es kümmert uns nicht nur nicht, es bestätigt uns sooooo sehr, denn meinen Spruch diesbezüglich findet ihr auf dem folgenden Bild „Kritisieren kann jeder Depp. Und die tun es auch noch‼ Danke Herman Scherer für diesen Input🙏🏻

 

Menschen die das tun, verraten aber relativ wenig über die Person, die sie beschmutzen wollen aber eine Menge über sich selbst. Ich persönlich habe dies nicht erst seit meiner Selbstständigkeit zur Genüge festgestellt. Egal wie gut Du deiner Meinung nach zu Menschen bist, geht es Dir mal selbst nicht so toll, bist Du nicht der strahlende Mensch für den dich alle halten, funktionierst Du für eine Zeit nicht wie gewöhnlich um es zusammenzufassen, wirst Du kennenlernen wer Deine wahren Freunde sind, wer Charakter hat. Sei dankbar enttäuscht zu werden, ja richtig gelesen. Enttäuscht bedeutet das ENDE der TÄUSCHUNG, perfekt oder? Was ich selbst seit jeher fordere ist Loyalität. Geht ein „Freund“ von Dir, wenn es Dir mal nicht so gut, geht mit Deinem „Feind“ ins Bett weil derjenige mit dieser Person kein Problem hat, dann hat dein „Freund“ das Wort Loyalität nicht ganz verstanden. Wirst Du anschließend kritisiert wenn Du Loyalität forderst? Ja? Dann überdenke Deinen Freundeskreis. Denn wie ich immer zu sagen pflege: „Du bist der Durchschnitt der 5 Personen mit denen Du dich abgibst“! In verdammt nochmal allen Bereichen des Lebens. Du wirst das Verhalten übernehmen. Auch wenn es wirklich schwer ist und ich auch hart daran arbeite immer besser zu werden hier eine coole Sache.

Wenn Du über jemanden nichts Gutes weißt, dann sag lieber gar nichts!! Dies bewahrt dich oftmals vor Unnötigem. Nicht nur für alle Gläubigen unter Euch interessant. Wisst ihr für welche Summe Jesus damals verraten wurde? Laut älterer Mitschriften wären es nach heutigem Währungssystem 19 USD. Erschreckend oder? Meine Freundschaft wurde mal für 122 Euro verkauft. Eine „tolle“ Geschichte, welche ,die betroffene Person mit Sicherheit zumindest ein bisschen zum Nachdenken gebracht hat. Mich auf alle Fälle, denn ich habe seither viele Dinge in meinem Leben geändert. Gehe niemals davon aus, dass dir alle Menschen GUTES wollen, gehe aber immer zumindest GUT mit Menschen um.

Ein paar Tipps und Anmerkungen:
* Ungerechte Kritik ist oftmals eine komische Art von Kompliment.
* Vergiss den Traum bei allen beliebt sein zu können.
* Nimm eine Kritik nicht persönlich.
* Jeder ist sich selbst der Wichtigste, Kritik über Dich wird oftmals nahezu genauso schnell vergessen wir deine Heldentaten. Deshalb sorge Dich nicht zu lange.
* Feier nach einer Kritik keine „Selbstmitleidsparty“, nichtmal jemand der sich zu Hause einsperrt, lebt kritikfrei.
* Betrachte Kritik jedoch, Kritik kann dich auch weiterbringen um über den Tellerrand zuschauen.
* Was die Leute reden, kann dir gleich sein. Solang Du Dir selbst treu bleibst und überzeugt bist, dass Du Recht hast.
* Gerate über Kritik nicht sofort in Wut, lerne aus zumindest aufrichtig vorgebrachter Kritik.
* Fühl Dich nicht dazu verpflichtet Dich zu verteidigen. So reagiert jeder, sei originell und klug. Ein Spruch, den ich mag „Wenn ihr all meine Fehler kennen würdet, hättet ihr mich noch mehr niedergemacht, ich bin nicht perfekt und das ist gut so und ich freue mich, wenn sich die Kritiker für perfekt halten, denn das hemmt ihr eigenes Wachstum.“
* Einen weiteren Spruch, den ich mir selbst öfter sage: „Wenn ich mich allen Kritiker annehmen würde, würde ich daran zerbrechen. Stattdessen mache ich mit besten Wissen und Gewissen unbeirrt weiter. Wenn sich dann erweist, dass ich Erfolg mit meinem Tun habe, ist alles gegen mich Gesagte unwichtig. Sollte ich mich jedoch irren, kann mich keiner vor der Hölle retten, dass nehme ich in Kauf, da ich mein Bestes gegeben habe, immer!!“

Gewisse Dinge zu dem Thema Kritik findet ihr in dem Buch „Sorge dich nicht – Lebe! von Dale Carnegie. Ein wahrlich interessantes Buch, welches Euch mit Garantie besser schlafen lässt, da es den Kopf freimacht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..