Letzten Sommer gab es für mich eine Protein-Schoko-Nutella-Crispy-Steinofenpizza!! 🍕
Die meisten kennen Aussagen wie, „Dürft ihr Sportler sowas überhaupt essen?“.
„Ja, wir dürfen das eher als ihr Nichtsportler. 😜“
Warum ist das so??? Damals hatte ich mit einem Freund/Mitglied ein kurzes Resilienzcoaching, dabei ging es unter anderem um GENUSS und GEWOHNHEIT.
Manche Menschen gönnen sich ab und an etwas, dass ihnen dann kurzfristig extrem gut tut ohne das langfristige Ziel aus den Augen zu verlieren. Sie genießen eben z.B. einen TV Abend wo sie abschalten, Schokolade und/oder Eis essen usw. Andere Menschen machen sich Schokolade, Fastfood usw. zur Gewohnheit. Wirklich essentielle Lebensmittel kommen in ihrer Ernährung nahezu gar nicht vor. Nicht nur in Hinsicht Ernährung wird so gearbeitet. Kurzfristige Ziele sind somit das einzige was zählt.
Check mal das Marshmallow Experiment 1968 von Walter Mischl und entscheide dann, ob es wirklich sinnvoll ist, das für Genuss Gedachte zur Gewohnheit werden zu lassen!!! 🙏🏻 Auf Wikipedia findest Du den Artikel.
Mach Dir sinnvolle Dinge zur Gewohnheit, ihr habt es ja schon oft gemacht wie z.B. Atmen, Zähneputzen, Danke sagen, etc. Mach ein Upgrade und nimm mehr Bewegung, mehr Wasser, mehr Gemüse in Deine Gewohnheiten auf und vieles wird besser. 💪
Also ich konnte diese Pizza wirklich geniessen!! 😊
Dein Bernhard
#TeamAthletdesLebens