Versuche am Morgen schon den ersten Sieg einzufahren, z.B. indem du die Sonne schlägst beim Erwachen und schon vor ihr strahlst. 😁 ☀️ Ich selbst war immer jemand, der gerne lange geschlafen hat, habe jedoch nun gemerkt, dass länger wachbleiben mich nicht weiterbringt. Weder körperlich noch geistig. Sobald ich abends nur noch eine Tätigkeit mache, die nichts zum Vorwärtskommen beinhaltet, gehe ich lieber ins Bett. Somit bin ich früher wach und kann schon vor vielen anderen produktiv sein und an meinen Zielen arbeiten. Wenn ich ein großes Ziel habe, muss das sein, denn nichts geht von selbst. 💪
Hast Du Ziele!? Hau Dich 💯 % dafür rein, da ist keine Zeit für die siebente Wiederholung der Simpsons 😊 denn diese bringt Dich garantiert nicht weiter…
Zum dem Gekritzel: Wenn ich etwas höre oder lese das reinpasst, schreibe ich es immer irgendwo auf. 😊 Passend heute Früh, das auf die 99% Kakaoschokoladenverpackung 🍫 gekritzelte. Ja, ich ernähre mich im Sommer sehr bewusst, noch bewusster als sonst, da ich ein Ziel habe. Der Kindercountry Riegel, welcher bei mir rumlag, war somit wirklich eine unpassende Verlockung. Doch die meisten kennen meine Einstellung was kurzfristige Freuden angeht. Mein Blick schweifte weg von dieser Versuchung und fand die 99% Kakaoschokolade in der Küche. Davon gönnte ich mir dann ein Stück und hatte die weit bessere Wahl getroffen. Währenddessen hörte ich eine Podcastfolge welche genau reinpasste:
SEI EINFACH ETWAS ÖFTER UND ETWAS MEHR DANKBAR für das, was du hast. Wenn es nämlich nichts mehr gibt, für das Du Dich bemühen musst, verliert das ganze Leben Wert und Sinn. Den zweiten Satz habe ich „dazuinterpretiert“. 😊
(Wer Tipps für Podcasts haben mag, kann sich gerne melden, sie kosten Lebenszeit aber es lohnt sich im Gegensatz zur meisten TV Unterhaltung, die Dich UNTEN HALTET.)
Dein Bernhard, der nach den morgentlichen Liegestützen und mit „Victorypose“ auf dem Weg ins Gym ist um seinen Traum weiterzuleben!!!
PS: einen schönen Sonnenaufgang bekommst Du z.B. beim Workoutpark Weiden am See 😁 zu sehen.