Strebe und lebe geil!

Er steht nach 38 Jahren noch immer am selben Fleck, bloß mächtiger ist
er geworden.
DU bist kein BAUM. Du hast somit alle Möglichkeiten, solltest aber das selbe Bestreben eines BAUMES haben, was Wachstum betrifft.Was meine ich damit?

In der heutigen Zeit hast Du eben alle Möglichkeiten. Du hast keine Wurzel wie ein Baum, kannst damit Deinen Standort für Deine Entwicklung selbst wählen. Das Bestreben eines
Baumes wie auch eines jeden Lebewesens ist zu wachsen und so mächtig es auch nur irgendwie geht!

Wiederhole folgendes:
🔹Ich mache den besten Menschen aus mir, der ich werden kann.
🔹Ich wachse jeden Tag und entwickle mich weiter.
🔹Ich lebe in Richtung meines Limits welches ich noch nicht kenne.
🔹Das Beste in meinem Leben kommt noch.

Nun starte in den restlichen Tag, mit voller Energie und Lebenslust! Schreib Dir die 4 Punkte irgendwo nieder. Dies und weiteres verlange ich auch von meinen Athleten im Rahmen eines Mental- bzw Resilienzcoachings.

Dein Bernhard

2 thoughts

  1. Ich teile ja viele Ansichten mit dir, die du postest, aber „Das Beste in meinem Leben kommt noch“ – ich weiß nicht so recht. Das würde ja eigentlich bedeuten, dass man auf irgendetwas wartet – man hängt in der Warteschleife und wartet…- nämlich auf das Beste!?! – Was soll das sein? Vom Warten alleine kommt nix 🙂 Wenn ich ein Ziel vor Augen habe, kann ich darauf hinarbeiten – wie erfolgreich man ist, zeigt sich ja dann – und ob es zum Besten wird. Aber ist das geile Leben nicht eine Art „Etappensieg“ – es ist doch immer wieder das Beste dabei in den unterschiedlichsten Lebenslagen (privat, sportlich, beruflich). Aus der Vergangenheit lernen wir, in der Gegenwart leben wir – was früher möglicherweise das Beste war, ist aus jetziger Sicht vielleicht nicht mehr so toll. DON´T WAIT FOR THE PERFECT MOMENT – TAKE THE MOMENT AND MAKE IT PERFECT. Sonst verpasst du vielleicht noch das Beste 🙂 Das Leben ist eine Reise, Glück oder in dem Fall das Beste finden wir auf dem Weg, nicht am Ziel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..