Eine provokante Überschrift, ich weiß. Jeder aber weiß auch, dass eine Zeitung mit der Überschrift „Das Wetter wird schön“ auf der ersten Seite, meist nicht oft gekauft wird.
Knallhart ins Gesicht, ja so machen dies die Medien mit uns schon lange. Deshalb auch dieser Titel des heutigen Blogbeitrags.
Klar, nicht jeder der an Übergewicht leidet, ist selbst schuld. Es gibt diverse Krankheiten die ein Mehr an Gewicht begünstigen. Ja, es gibt auch Sportler die trotz gesunder Ernährung und viel Bewegung plötzlich tot umfallen. Das sind aber die Ausnahmen. Nach einer großen Anzahl an gelesenen Büchern fasse ich Dir hier Einiges aus einem ganz besonderen Buch zusammen. Es wird schockieren d.h. wenn Du Dich nicht damit auseinandersetzen willst, einfach wegklicken.
Die häufigsten Gründe für den Tod eines Menschen weltweit in absteigender Reihenfolge, Herzkrankheiten, Schlaganfälle, Lungenerkrankungen, Lungenkrebs, AIDS, Durchfallkrankheiten, Diabetes Mellitus, Autounfälle und Krankheiten, die auf Bluthochdruck basieren. In unserem Land ist es mit der Ausnahme von AIDS ähnlich. Die Gründe warum diese Krankheiten entstehen sind eben zu oft das Übergewicht, Rauchen, Alkoholkonsum, Bewegungsmangel, Ballaststoffmangel, und chronischer Stress. Hast Du nichts mit diesen Sachen zu tun, GRATULIERE: Du hast dem Tod keinen Gefallen getan.
In Deutschland z.B. und dies ist in Österreich nicht wirklich anders haben ca. 50% der Menschen Übergewicht, Tendenz steigend. Klar kann man sagen, „JA ABER DER BMI MISST JA NICHT DEN MUSKELANTEIL RAUS.“ Stimmt, aber seien wir doch mal ehrlich, wieviele Bodybuilder laufen denn im Allgemeinen rum? Deshalb ist der BMI für den Durchschnittsmensch schon ganz interessant. Erschreckend für Viele ist der nun folgende Satz, der in einem Buch schwarz auf weiß für Aufklärung sorgen soll. JE FRÜHER MAN DICK IST, DESTO HÖHER STEIGT DIE STERBLICHKEIT AN!!
Nimmt man Langlebevölker her, haben nahezu alle einen BMI unter 25 und sterben im höheren Alter eines natürlichen Todes. Das Sterblichkeitsrisiko beginnt sich sogar schon bei einem BMI von 23 zu erhöhen, ab 25 steigt dieses dann sogar linear an und erhöht sich mit jedem Kilogramm mehr auf der Waage. Ein BMI ab 25 gönnt Dir somit ein fünffaches Risiko an Herzkrankheiten zu sterben und ein doppelt bis dreifaches Risiko was Gefäßerkrankungen z.B. Schlaganfällen betrifft.
Mörder Nummer 1 in unserer Gesellschaft ist somit definitiv das Körperfett. Aber was ist mit Krebs, ja das Risiko an Krebs zu erkranken steigt mit Übergewicht natürlich ebenfalls um 20% an, heftig.
Gibt es gesunde Dicke? Davon wird doch immer geredet und ja tatsächlich, Menschen mit Übergewicht ohne abnormale Abweichungen gibt es. Die schlechte Nachricht, es sind gerade mal 3,4% die da reinfallen. Außerdem ist die „Gesundheit“ dieser Gattung leider temporär d.h. nach einem Jahrzehnt haben auch diese Probleme mit Blutfettwerten oder whatever.
4,5 Lebensjahre und 7,7 Jahre mehr Krankheitsjahre hat ein Mann mit einem BMI über 25 schon mal vorreserviert. Eine Frau verliert 2,6 Jahre Leben und ist ca. 5 Jahre mehr krank. Auch das ist erschreckend. Bei einem BMI über 30 reden wir bei Männern von im Schnitt 8,2 Lebensjahre weniger und bei Frauen ca. 5 hergeschenkte Jahres des Lebens. Alles im Nichtrauchermodus wohl gemerkt.
Was macht uns dick? Zucker? Fett? Wenn man dies genauer analysiert, essen wir in der Regel nicht viel anderes was die Makronährstoffe betrifft, lediglich mehr Kcal. 2010 nun 511 Kcal mehr also noch 1970. Dass wir uns 1970 noch dazu mehr bewegt haben ist wohl jedem klar. Daher weht der Wind, kein Makronährstoff an sich ist der Hauptschuldige. 79% der Mehrkalorien kommen von unseren Mehlprodukten und den Pflanzenölen. Proteine sind somit relativ cool aus dem Schneider 🙂
Mehr Bewegung wäre somit cool wenn wir schon mehr essen. Nur 39% der Deutschen schaffen es sich mehr als 2,5 Stunden die Woche etwas anstrengender zu bewegen. Traurig oder, denn dies wäre eine Bewegungsrichtlinie der WHO. Das vermehrte Auswärtsessen wirkt da noch zusätzlich, dies war früher auch seltener der Fall, genauso wie Fast Food. Ist man erstmal dick wird es aufgrund vieler Tatsachen schwerer auf das Mehr an Essen zu verzichten.
Dies war ein langer Beitrag und doch ein kurzer Einblick in ein tolles Buch von Frank Taeger. Dieses sollte sich jeder Ernährungsfreak auf alle Fälle gönnen. Über 500 Seiten, nicht nur mit oben angeschnittenen Fakten sondern auch mit vielen Lösungen gespickt. SATT STARK SCHLANK sag ich nur. Stirb langsam sagt Bruce Willis 🙂
Jeder der nun auch ins Grübeln gekommen ist und auf seinen Bauch oder die Waage blickt, darf sich natürlich gerne melden. GANZHEITLICHES WOHLBEFINDEN ist unser Thema und unser ganzes Trainerteam steht 100% dahinter.
Geschockte aber liebe Grüße
Dein Bernhard
#TeamAthletdesLebens
One thought