Wir wissen, dass unser Verstand uns öfters einen Streich spielt, uns in die Komfortzone bringen mag, wenn wir aber Fortschritte erzielen wollen. Ein paar Tipps zum Thema Verstand habe ich Euch hier zusammengetippt.
Einige bekannte Ausreden jeweils als Überschrift:
ICH KANN DAS NICHT.
Du hast in Deinem Leben einige Dinge erlebt und gewisse Erfahrungen gemacht. Das ein oder andere Scheitern hat Dich geprägt und kommt in manchen Momenten wieder hoch. Es kann Dich hindern ab und an etwas zu wagen bzw. redet Dir Dein Verstand gerne ein, dass Du dies oder jenes nicht schaffen wirst und ein Scheitern garantiert ist. Bedenke jedoch, wie Du handeln kannst, wenn die schlimmsten Befürchtungen wahr werden, überstehst Du das danach, dann handle!!!
ICH KANN NICHTS DAFÜR, DENN DAS GLÜCK WAR NICHT AUF MEINER SEITE.
Ebenfalls der Verstand ist es der, sich des Öfteren auf das „Glück“ ausredet. Mit dem Totschlargument „Das war schon immer so“ schlägst Du auf den Sargnagel. Bloß die Veränderung bleibt die einzige Konstante.
VERÄNDERUNGEN BEDEUTEN NICHTS GUTES.
Wo wir bereits bei den oben angesprochen Veränderungen sind. Ebenfalls eine Ausrede um in der Komfort- oder Opferrolle bleiben zu dürfen. Tust Du das was Du immer tust, erreichst Du immer nur das, was Du immer gehabt hast. Sich einzureden, dass alles besser wird obwohl man nichts dafür tut ist Schwachsinn hoch zehn. Befreie Dich von diesen Gedanken.
MICH TRIFFT KEINE SCHULD.
Schuld und Verantwortung ist ein rotes Tuch für unseren Verstand. Es ist immer einfacher die Schuld und eben auch die Verantwortung an andere abzugeben. Die Bewusstmachung, dass jedoch nur Du etwas ändern kannst bzw. Du nur bei Dir anfangen musst, sollst und kannst, ist verdammt wichtig.
DER ZEITPUNKT IST IMMER DER FALSCHE.
Prägt Dich die Angst vor Neuem? Hast du keinen Mut den Moment, die Gegenwart zu nutzen? Ja dann wird öfter mal aus einem Morgen ein Nie. Überlege gut wie toll die Ausrede „der falsche Zeitpunkt“ wirklich ist und denk darüber nach wie lange Du noch zu leben hast. Vielleicht wird dir klar, wie kostbar das Nutzen der Zeit ist, denn diese ist vergänglich und unser Leben ENDLICH!!
DAS BRAUCHE ICH NOCH UM GLÜCKLICH ZU SEIN.
Ebenfalls ein Muster welches sich unser Verstand aneignet. Immer wollen wir MEHR, egal in welchen Bereichen. Dass uns das langfristig glücklich macht ist jedoch eine Illusion. Sei glücklich mit dem was Du hast ohne zu trauern was Du alles nicht hast.
BALD BEENDE ICH DIE SCHLECHTE ANGEWOHNHEIT.
Den Schutzmechanismus welchen unser Verstand aufbaut, ist oftmals enorm. Hat man dann mal eine schlechte Angewohnheit „terminiert“, schleicht sich eine andere ein z.B. zu Rauchen aufgehört, übermäßiges Naschen begonnen. Ja, es funktioniert nicht allein eine schlechte Angewohnheit zu unterbinden, es gehört auch eine andere Angewohnheit her. Sucht Euch jedoch eine aus die förderlich ist und nicht das Pendel in einem anderen Bereich in die falsche Richtung ausschlagen lässt.
Nur ein paar Wörter dazu, viel mehr zum Thema „Das Leben verbessern“ usw. findet ihr in der Rubrik „Reflexion“. Immer wieder empfehle ich das Buch „Das Café am Rande der Welt“ oder eines meiner anderen Favoriten. Viel Spaß damit! ORDERN und sich neu ORDNEN. Oder wieder darauf ausreden warum ihr keine Zeit habt etwas in Euch selbst zu investieren. Lesen ist besser Leben, ganz einfach gesagt.
Euer Bernhard