Darf ich alles essen?

IIFYM – If it fits your macros.
Ich denke viele haben die Worte schon gehört oder eben die Abkürzung. Will ein paar Sätze dazu niederschreiben, da ich so Videos zu 99% nicht so toll finde, die überlasse ich anderen. Alan Aragon jedoch hat einen tollen und wertvollen Videobeitrag in Englisch dazu ins Netz gestellt hat.

IIFYM bedeutet soviel wie, “Iss was Du willst, solange Du Deine Makronährstoffbilanz ordentlich erfüllst, wirst Du Deine Form behalten oder entsprechend der Zusammensetzung auch verbessern, egal ob mit Fastfood, Fertiggerichten usw.

Mag schon stimmen, d.h. Deine Körperzusammensetzung was Muskeln und Fett betrifft, kannst Du solang das Verhältnis passt wahrscheinlich auch halten. Wozu dann unverarbeitete gesunde Lebensmittel? Alan erklärt dazu dann ganz deutlich, dass es für eine langfristige Gesundheit natürlich besser ist sich eben von gesunden unverarbeiteten Lebensmitteln zu ernähren. Dies ist auch meine Meinung.

Wenn Du mich als Trainer also fragst: “Was darf ich eigentlich essen? Darf ich ein Snickers essen, Darf ich nie wieder Cola trinken?“. So werde ich Dir nicht NUR mit IIFYM antworten sondern Dir oben Geschriebenes erklären. Klar darfst Du, wenn Du z.B. mit dem eingeplanten Kohlenhydratanteil noch nachhinkst, ein Cola trinken. Wenn der Fettbedarf noch nicht mit der vorgeschriebenen Bilanz übereinstimmt, kannst DU natürlich auch ein Stück Wurst essen, IIFYM einfach. Dennoch sollte das Streben eher dahin gehen, wie oben erwähnt, diese Nährstoffe zumindest zum überwiegenden Teil durch unverarbeitete und gesunde Lebensmittels zuzuführen.

80% Lebensmittel, Mittel, die leben und 20% Junk lässt uns sicher halbwegs gesund leben ohne das Gönnen von sündigen Sachen zu vernachlässigen. Es nimmt Dir auch den Stress IMMER perfekt zu sein, denn das schafft meines Erachtens keiner auf Dauer ohne irgendwann einen „Fressflash“ zu bekommen. 🙂

Soweit, EAT SMART, auf alles verzichten musst Du dennoch nicht: Alles mit Maß und Ziel!!!
Dein Bernhard

Fotoquelle, Fotoquelle

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..