Aus gegebenen Anlass und weil mich etliche Fragen diesbezüglich erreichen mal ein kurzer Beitrag zu dem Thema Supplemente. Hier im Teil 1 erwähne ich die Supplemente, die in meinem Leben ganzjährig am „Speiseplan“ stehen. Im Teil 2 werde ich je nach Ziel über sinnvolle Produkte schreiben und die sinnlosen Produkte erwähnen.
Die Zeit wo jeder von extra Aminosäuren über Vanadylsulfat, Phyrophat bis hin zu L Carnitin supplementierte und scheinbar OHNE diverse Ergänzungen keinen Sinn für ein Training sah sind Gott sei Dank eher vorbei. Es wird wieder weniger wert auf Ergänzungen und mehr Wert auf die Basis gelegt und das ist gut so. Supplementeverkäufer verdienen sich mit der Unwissenheit mancher Kunden aber vor allem mit dem Glauben nach dem schnellen Erfolg dieser eine goldene Nase. Zwar darf man den dafür entstehenden Placeboeffekt nicht unterschätzen denn GLAUBEN ist sehr mächtig, dennoch..…
Stories dazu erzähle ich Dir gerne bei meinen Ernährungscoachings. Wenn ich nämlich in dem Glauben ein tolles Supplement zu nutzen härter trainiere und mich bewusster ernähre, wird es auch wirken…. also das härtere Training und die bessere Ernährung wird zumindest Wirkung zeigen, das Supplement dann natürlich nur indirekt 🙂
Ich vergleiche manche Supplemente immer mit einem Lenkradüberzug, dieser macht nur Sinn wenn ich bereits ein Auto habe. Dh. die BASIS, die Ernährung grundsätzlich ist das A und O, Supplements sind dann die Sonderzeichen falls nötig. Klar gibt es einige Ergänzungen, die ich in den meisten Fällen für sinnvoll erachte und genau diese will ich in dem Beitrag hier auch ansprechen. Viele andere hingegen sind nicht notwendig bzw. sagt auch die Studienlage über manche so hoch gepriesene Kapsel, Pulver oder Sonstiges nichts Gutes.
Hier nur ein paar von mir genutzte Supplemente über die man nachdenken sollte um gegebenenfalls mittels Testung den Bedarf zu ermitteln. Meine Erfahrung schreibe ich Dir natürlich dazu da ich kein Wissenschaftler sondern ein „Machenschaftler“ bin und Ergebnisse mein Ziel sind.
Die meisten Vitamine an sich sollte man mit ausreichend Gemüse zuführen und sich von teils pyramidenartigen teuren Multivitaminpräparaten Verkäufern nichts rein reden lassen. Die Masche kennt inzwischen jeder. „Hey ich finde Deinen Onlineauftritt echt klasse, Du wärst die richtige Person für mein Team ….. bla bla bla“ 99% verlieren, 1% verdient usw. Lassen wir das.
Vitamin D
Die Unterversorgung in unseren Breitengraden ist weitgehend bestätigt, ich selbst hatte noch keinen Klienten mit einer ausreichenden Versorgung. Ja sogar im Sommer weisen die meisten einen akuten Mangel auf. Sonnenstrahlen werden also zu selten nackt konsumiert 🙂 Die vielmehr hormonelle Wirkung dieses Vitamins ist top. Nicht nur die sportliche Leistung wird sich durch einen optimalen Status verbessert sondern auch depressive Stimmungen uvm. werden unterdrückt. Die Vitamin K Zufuhr dabei noch beachten und alles ist geil inkl. der Knochen. 🙂 Ich persönlich supplementäre 2500 IU ab Mitte Mai bis Ende August und 5000 IU in den kälteren Monaten, außer ich verweile im Winter eine Zeit lang im Süden 🙂 So komme ich auf einen optimalen Status.
Magnesium und Zink
Magnesium ist an über 300 Stoffwechselvorgängen beteiligt und deshalb auf alle Fälle ein tolle Sache. Herz, Nerven, Muskel und die Regeneration werden davon profitieren. Ich selbst supplementäre Zink ebenfalls gleich dazu. Dies verbessert meinen Energiestoffwechsel und optimiert meinen Testosteronspiegel. Bei Erkältungen wirkt Zink in Verbindung mit Vitamin C für mich ohnehin kleine Wunder 🙂
Was Magnesium angeht so sind 375mg für Frau und Mann sicher kein Fehler, persönlich greife ich auf eine etwas höhere Dosis zurück und fühle mich top damit. Bei Zink sind 7mg für Frauen und 10mg für Männer in den meisten Literaturen zu finden und als optimal bewertet worden.
Omega 3 (EPA, DHA)
Mindestmenge an EPA, DHA sollten 1-2g sein, doch auch bis zu 4g sind in vielen Artikeln zu finden. 3g pro Tag nehme ich zu mir, Ausnahme, wenn ich fetten Meeresfisch essen, dann spare ich mir die Fischölkaspeln. Als Veganer oder Vegetariere auf alle Fälle eine wichtige Sache, da bei den pflanzlichen Omega 3 reichen Lebensmitteln die Umwandlungsrate im Gegensatz zu tierischen Produkten einfach zu gering ist. Mehr zum Leben ohne Fleisch usw. habe ich Dir hier zusammengetippt. Wichtig ist auf alle Fälle, das Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6. Mehr dazu gerne bei einem Coaching.
Das ist meine Sicht der Dinge was Supplemente angeht, über die jeder nachdenken sollte. Der Beitrag beruht auf meine eigenen Erfahrungen und die Erfahrungen der von mir trainierten Hochleistungs- und Gesundheitssportler. Ein Abklären mit dem jeweiligen Hausarzt ist auf alle Fälle der beste Weg um eventuelle Defizite feststellen zu können. Hier habe ich Dir noch einen Beitrag verlinkt inkl. FRAGEBÖGEN wo Du eventuelle Defizite vorab vielleicht schon erkennen kannst. Bei Fragen kannst Du mir gerne mailen bernhard@personal-fitnesstrainer.at
Sportliche Grüße und eine erkältungsfreie Herbstzeit,
Dein Coach Bernhard
Bis auf das Magnesium, hab ich am Wochenende meine 1. Bestellung von den dir genannten Sups bestellt.
Bin schon sehr auf die Wirkung gespannt.
LG
Sehr cool, Fragen gern an mich. Bei Magnesium bitte kein Oxid falls du dies bereits hast. Lg
Danke fürs Angebot 😊
Magnesium hab ich noch gar keines – da möchte ich mich noch bisschen umschauen am Markt welches ich kaufe.
Lg
👍👍
Viele auf Instagram schwören auf folgende Produkt? Deine Meinung dazu?
Und man soll ganze 8 Kapseln von dem Zeug am Tag verschlingen!?
https://www.micsbodyshop.de/more-nutrition-essentials-o3-d3-k2-240-kapseln.html
Wurde von Christian auch mächtig beworben. Da hast Du natürlich Einiges das ich auch empfehle drin. Mit Sicherheit gute Ware. Lg